Gute Nachricht aus Brüssel: Nachdem im Oktober 2020 bereits eine Initiative der Agrarlobby gescheitert war, Produktbezeichnungen wie 'Veggie-Burger' EU-weit zu verbieten, wurde nun auch der Änderungsantrag 171 zur Reform der...

Kleine Infohappen aus dem großen Themenbereich Tierrechte, Tierhaltung, Tierschutz, vegan leben. Mal traurig, mal nachdenklich, mal absurd, selten auch mal lustig.
Gute Nachricht aus Brüssel: Nachdem im Oktober 2020 bereits eine Initiative der Agrarlobby gescheitert war, Produktbezeichnungen wie 'Veggie-Burger' EU-weit zu verbieten, wurde nun auch der Änderungsantrag 171 zur Reform der...
Lange galt das Amazonasgebiet als grüne Lunge der Erde. Bäume sind essentiell für den Klimaschutz, denn sie entnehmen der Atmosphäre durch Fotosynthese CO₂ und speichern es in ihrer Biomasse. Umgekehrt werden durch Brandrodungen jedoch...
Kalbsfleisch ist bei vielen Menschen beliebt, weil es als 'zart' gilt und weil es besonders hell ist. Dass Kalbsfleisch deutlich heller ist als das Fleisch von ausgewachsenen Rindern, ist aber nicht naturgegeben, sondern die Folge einer...
Viele Millionen Tiere werden jedes Jahr anstrengenden und qualvollen Tiertransporten ausgesetzt. Meist finden die Transporte auf dem Landweg statt, wo die Tiere über viele Stunden in engen Fahrzeugen zusammengepfercht werden. Aber...
Aufgrund von Covid-19-Infektionsgeschehen in Tierfabriken müssen immer wieder Schlachthöfe vorübergehend schließen. Dies bringt die engen Zeitpläne der arbeitsteiligen Tierindustrie durcheinander und sorgt dafür, dass die Mastbetriebe...
Eine der skurrilsten Dinge in der Milchindustrie ist sicher die Fistulierung von Kühen. Dabei wird eine künstliche Körperöffnung in den Bauch einer Kuh geschnitten, die mit einem Stöpsel oder einem Schraubverschluss aus Kunststoff...
In Malbüchern und Naturdokumentationen lernen wir die Welt als einen Ort mit großer biologischer Vielfalt kennen. Doch die Bilder von unendlichen Weiten mit Elefanten, Nashörnern, Giraffen und Zebras vermitteln einen falschen Eindruck von...
Januar ist traditionell der Monat der guten Vorsätze. Neben mehr Sport und weniger Alkohol haben die Menschen ganz häufig auch eine bewusste und gesunde Ernährung auf der Bucket List für das neue Jahr. Lobenswerte Initiativen wie...
In Deutschland werden für die Milchproduktion rund 4 Millionen Kühe in 58.000 Betrieben gehalten. Ebenso wie die Zahl der Betriebe geht auch die Zahl der Kühe in der deutschen Milchindustrie kontinuierlich zurück. Gleichzeitig steigt die...
Während Covid-19 weitertobt, entstehen rund um den Globus weiter neue Zoonosen mit pandemischem Potenzial. Überraschen dürfte das eigentlich niemanden: Erst im Juli dieses Jahres hat die UN-Umweltorganisation einen ‘stetigen Strom dieser...
Am Anfang eines jeden Jahres kürt eine unabhängige Expertenjury mit dem Unwort des Jahres Begriffe, die besonders irreführend sind oder gegen die Menschenwürde verstoßen. In der Vergangenheit wurden Wortschöpfungen wie ‘Humankapital’ oder...
Eines der gängigsten Vorurteile gegenüber einer veganen Ernährung ist die vermeintliche Monotonie. Dieser gern gepflegte Mythos verkennt, wie groß das Potenzial einer pflanzlichen Ernährung ist. Auf der Erde gibt es rund 350.000...
Wer beim Gedanken an Hackfleisch frisch zubereitetes Tartar von einem einzelnen Schwein oder Rind vor Augen hat, das im Restaurant mit Liebe zum Detail durch einen Fleischwolf gedreht wird, hat ein schiefes Bild von der Herkunft unserer...
Eine Delikatesse, die in Sachen Grausamkeit locker mit Stopfleber mithalten kann, ist Fettammer. Dabei handelt es sich um einen gemästeten Ortolan, auch Gartenammer genannt. Der Singvogel ist in Deutschland und ganz Mitteleuropa akut vom...
Das Angebot an pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch in den Supermärkten wächst rasant. Das gilt nicht nur für Milch selbst, sondern auch für milchbasierte Produkte wie Joghurt, Quark, Käse und Crème Fraîche. Viele Verbraucher zögern aber...
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass in der Hühnermast die männlichen Küken kurz nach der Geburt getötet werden. Bei der vor allem in Frankreich populären ‘Spezialität’ Foie Gras ist es umgekehrt: Da weibliche Enten nicht so eine...
Schweine sind faszinierende Tiere, die einiges mit dem Menschen gemeinsam haben: Sie träumen beim Schlafen, was sie am liebsten eng aneinander gekuschelt tun. Sie haben ein gutes Erinnerungsvermögen und einen ausgeprägten...
Die Herstellung von Fleischersatzprodukten steigt rasant, denn das vegane und vegetarische Sortiment in den Supermärkten richtet sich zunehmend nicht nur an Veganer und Vegetarier. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in...
Kaum ein Meeresbewohner fasziniert die Menschen so sehr wie Seepferdchen. In der Systematik der Wirbeltiere gehören sie zu den Fischen, doch die Kopfform erinnert eher an ein Pferd. Seepferdchen leben in monogamen Beziehungen und haben...
Eiweiße sind sehr wichtig für verschiedene Prozesse im Körper. Das reicht von Muskelaufbau und Muskelerhalt bis hin zur Stärkung des Immunsystems. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass ein erwachsener Mensch pro...
Die Debatte um Plastikmüll in den Weltmeeren fokussiert sich sehr einseitig auf Haushaltsmüll - und ganz besonders auf Trinkhalme, die stellvertretend für Einwegprodukte aus Plastik am Pranger stehen. Wem aber am Wohl der Weltmeere und...
Genau wie für Hunde gilt für Katzen in den meisten Ländern Europas und Nordamerikas ein kulturelles Esstabu. Auch im Judentum und im Islam wird das Verspeisen von Katzen tabuisiert, denn die religiös bedingten Speisegesetze schließen den...