fbpx

An dieser Stelle findest du Fundstücke aus der weiten Welt des Internets und solche Seiten, die nicht einmal geschrieben sind und dann langsam veralten, sondern bei denen ich mich bemühe, die Inhalte aktuell zu halten und gelegentlich auch zu ergänzen. 

Bücher

Während Kochbücher und Ratgeber zu Ernährungsthemen im Buchhandel ganze Regale füllen, ist die Literatur zu ethischen und ökologischen Fragen rund um die Tierhaltung ziemlich übersichtlich. Dennoch gibt es einige lesenswerte Sachbücher, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema der Beziehung von Menschen und anderen Tieren nähern.      

Bullshit-Bingo

Veganer und Vegetarier verbringen viel Zeit ihres Lebens damit, sich gegen die immer gleichen Phrasen über ihre Ernährungsweise zu wehren, bevorzugt während der Mahlzeiten. Plötzlich werden alle zu Ernährungsberatern und Umweltschützern und käuen auf Halbwissen basierende Thesen wieder, die sie mal irgendwo aufgeschnappt haben. 

Dokumentationen

Der Weg zu einer pflanzenbasierten Ernährung führt für viele Veganer und Vegetarier über eine der vielen  Dokumentationen. Die Filme zeigen ungeschminkt die Zustände in der Massentierhaltung, beschreiben Alternativen zum heutigen System der Massentierhaltung und räumen mit hartnäckigen Mythen über eine vegane oder vegetarische Lebensweise auf.

Glossar

Omnivorismus, Pescetarismus, Speziesismus – in der Debatte über Tierrechte und Tierhaltung stolpert man über viele -Ismen und andere Fachbegriffe. Manche davon beschreiben ein ideologisches Konzept, andere schlicht eine Ernährungsform. Manche davon erklären sich mit rudimentären Lateinkenntnissen von allein, andere bedürfen einer Einordnung. 

Infografiken

Infografiken können eine Vielzahl von schwer verdaulichen Einzeldaten zu einer verständlichen Botschaft verdichten und sagen häufig mehr aus als tausend Worte. An dieser Stelle finden sich alle Grafiken aus den Artikeln im Blog sowie weitere Infografiken zu Tierrechten und Tierhaltung. Die Grafiken können unter Nennung der Quelle gern weiterverwendet werden. 

Quiz

In welchen Ländern ist der Konsum von tierischen Lebensmitteln am höchsten? Vor welchen Produkten sollten sich Veganer und Vegetarier in Acht nehmen? Was bedeuten Tierhaltung und Fleischkonsum für  Umwelt, Artenvielfalt und öffentliche Gesundheit? Stelle dich Quizfragen zu Tierrechten und Tierhaltung und finde heraus, ob du bei diesen Themen noch Wissenslücken hast!

Zitate

Die kritische Auseinandersetzung damit, wie sich Menschen die Tiere zu Nutze machen, ist keine neumodische Spinnerei von ein paar Weltverbesserern und Esoterikern. Das Thema hat über alle Zeiten hinweg und schon lange vor der heutigen Massentierhaltung manche der klugsten Köpfe aus Philosophie, Politik, Wissenschaft, Literatur und bildender Kunst beschäftigt.

Share This